Die Zukunft des Büros

Q & A mit Jessica-Christin Hametner, Herausgeberin des OnOffice Magazine

Q & A mit Jessica-Christin Hametner

Wird der Arbeitsplatz jemals wieder derselbe sein? Wenn in naher Zukunft ein hybrider Ansatz für die Arbeitsweisen in den Mittelpunkt rückt, wie werden die kritischen Einrichtungen, Technologien und Innovationen zur Unterstützung der Produktivität im Homeoffice und der Inklusion im Unternehmensbüro aussehen?

Jessica-Christin Hametner, Herausgeberin des OnOffice-Magazins, war einer der Diskussionsteilnehmer des Aritco-Vortrags „The Future of the Office“. Wir haben ihr ein paar Fragen zu diesem heissen Thema für den Aritco Blog gestellt.

Welche Aspekte des neuen Büros werden die Prioritäten für Designer sein und wie werden diese erfüllt?

Die Pandemie hat die Rolle des Büros und die heutigen Erwartungen an unsere Arbeitsplätze verändert. Eine kürzlich von der Harvard Business School durchgeführte Online-Umfrage ergab beispielsweise, dass 59 % der Menschen heute Gesundheit zu einer Priorität machen. Mentale Gesundheit und Wohlbefinden werden nach der Pandemie zunehmend an Bedeutung gewinnen. In Zukunft werden Arbeitgeber in Wellness-Strategien wie Ruheräume, biophiles Design und flexible Arbeitszeiten investieren müssen. Persönlich würde ich mir auch wünschen, dass Büros mehr Einrichtungen mit gemischter Nutzung umfassen, wie Kindertagesbetreuung und Stressmanagement.

Jessica Christin Hametner Editor OnOffice

Die Rückkehr ins Büro kann zu einem Produktivitätsverlust führen. Wie können Designer diese Herausforderung meistern?

Designer müssen die Frage beantworten: „Warum kehren wir überhaupt ins Büro zurück?“ Büros brauchen spannende, verlockende, aktivitätsbasierte Räume, die unterschiedliche Persönlichkeiten (Introvertierte und Extrovertierte) und Bedürfnisse abdecken – offene, kollaborative Räume und geschlossene Pods oder ruhige Bereiche für konzentriertes Arbeiten. Wir müssen auch Gebäude, Räume und Möbel entwerfen, die einladend und für Menschen mit oder ohne Behinderungen zugänglich sind. Zufriedene Mitarbeiter sind produktivere Mitarbeiter – Menschen brauchen ein besseres Erlebnis im Büro, wo sie sich selbst am besten und kreativsten inspirieren

Auf welche Arten von Möbeln sollten sich Designer konzentrieren, um das Homeoffice zu bedienen?

Modulare und flexible Konstruktionen werden entscheidend sein. Obwohl ein eigenes Gartenbüro oder Homeoffice großartig ist, haben viele Menschen einfach keinen Platz oder können sich teure Büromöbel nicht leisten. Wir brauchen clevere und vielseitige Möbel, die auf viele Menschen zugeschnitten sind, wie zum Beispiel ausklappbare Schreibtische oder Schränke, die sich in Homeoffices verwandeln. Diese modularen Designs sollten die Benutzer auch dazu ermutigen, die Stücke neu zu konfigurieren und wiederzuverwenden, anstatt sie wegzuwerfen, was uns helfen wird, nachhaltiger zu leben.

Wie können wir die Stadt jetzt neu erfinden, da mehr Menschen aufs Land ziehen und es weniger Fußgänger und weniger Pendelverkehr gibt?

Die Pandemie gibt uns die Möglichkeit, neu zu bewerten, wo und wie wir arbeiten – sie sollte ein Katalysator für einen positiven Wandel in den Städten sein. Die CO2-Emissionen sind während der Pandemie zurückgegangen, reichen jedoch nicht aus, um die Klimakrise zu mildern. Ich möchte eine grünere Infrastruktur sehen, die sich auf Biodiversität, Menschen und lokale Gemeinschaften konzentriert und Gesundheit und Sicherheit priorisiert. Städte sollten autofrei sein und sicherere Radwege haben, um einen gesünderen Lebensstil zu fördern, und wir müssen auch Grünflächen vergrößern, in denen Kinder sicher spielen können. Ich würde gerne grünere Städte sehen, in denen die Gesundheit der Menschen und des Planeten an erster Stelle stehen wird.

Artículo redactado por:

Cecilia Rada
Letzte Artikel von Cecilia Rada (Alle anzeigen)

    CN

    ARITCO CHINA, SHANGHAI

    Aritco Homelift (Shanghai) Co., Ltd.

    B310-2, Wending Living Style Plaza,
    No. 258 Wending Road
    Xuhui District, Shanghai P.R.
    China

    Phone: +86 53266736895
    Email: info.china@aritco.com

    CN

    ARITCO CHINA, QINGDAO

    504, No.32 Building, Tian’an Cyber Park
    No.88 Chunyang Rd. Qingdao
    China

    Phone: +86 532 66736895
    Email: info.china@aritco.com

    DE

    ARITCO DEUTSCHLAND

    Aritco Deutschland GmbH
    Widenmayerstrasse 31
    DE – 80538 München
    Germany

    Phone: +49 7123 9597272
    Email: info.germany@aritco.com

    ES

    ARITCO SPANIEN

    Avenida de la Constitución 24, nave 10
    288 21, Coslada
    Madrid
    Spain

    Phone: (+34) 918 622 552
    Email: info.spain@aritco.com

    SE

    ARITCO Schweden

    Aritco Lift AB
    Elektronikhöjden 14
    175 43 Järfälla
    Sweden

    Phone: +46 8 120 401 00
    Email: info@aritco.com

    SEA

    ARITCO Südostasien

    405 Yang 1981 Building,
    Room no. G-02B, M-03B
    Debaratna Road, Bang Na Nuea,
    Bangna, Bangkok 10260 Thailand.

    Phone: 086-317-4017 or 095-901-8887
    Email: info.sea@aritco.com

    UAE

    Aritco Vereinigte Arabische Emirate

    ARITCO LIFT AB C/O BUSINESS SWEDEN,
    CONCORD TOWER, 26TH FLOOR,
    OFFICE 2607, MEDIA CITY
    DUBAI, UAE

    EMAIL: INFO.UAE@ARITCO.COM

    UK

    ARITCO Grossbritannien

    United Kingdom

    Phone: +44 1604 808809
    E-mail: info.uk@aritco.com