In Danderyd, einem wohlhabenden Vorort nördlich von Stockholm, Schweden, steht ein weißes, dreistöckiges Haus mit weichen Formen auf einem Hügel. Die Familie Luciani fand den Ort, um dort ihr Traumhaus zu bauen, und die Wahl des Architekten fiel auf Pål Ross. „Ich glaube, Pål Ross hat meine Frau und mich überzeugt, als er mir sagte, dass die Philosophie hinter seiner Architektur darin besteht, in einem Kunstwerk zu leben“, sagt Robert Luciani.

Die Villa, die alles hat - inklusive einem HomeLift
Familie Luciani füllte das Haus mit Merkmalen für ein langes Leben im eigenen Zuhause
In einem Kunstwerk leben

Bauen Sie mit allen Funktionen
Aber für die Lucianis ging es bei dem neuen Haus weniger um die Funktion als um die Funktion. „Wenn man heute so ein Haus baut, baut man es mit allen Features – Swimmingpool, große Wohnbereiche, Terrassen, Garagenplätze und modernste Technik. Aber für uns als Familie war es auch wichtig, ein Fitnessstudio, ein Kino zu haben und Bastelraum“, sagt Lucisani.
Mit Ross Architecture bekam die Familie ein Steinhaus mit geschwungenen Formen und großen Panoramafenstern.
„Mir ist nie in den Sinn gekommen, dass das Haus einen Aufzug haben sollte. Obwohl es ein Premiumhaus ist, war es einfach nicht in meinem Plan“, beschreibt Robert.

Funktion und Nachhaltigkeit
Der Architekt Pål Ross baut immer einen Aufzug in sein Projekt ein. Es geht um Funktion und Nachhaltigkeit – um selbst entscheiden zu können, wann man umzieht, nicht weil man keine Energie mehr hat, die Einkaufstüten oder sich selbst die Treppen hochzutragen.
Aber erst als Robert und seine Frau das Design der Homelifte von Aritco sahen, stimmte das Paar dem Einbau eines Aufzugs zu.
„Wir nutzen den Aufzug mehr als ich dachte. Er hat sich als absolut unverzichtbar erwiesen, wenn wir einkaufen waren. Und wenn wir Gäste haben, benutzen ihn alle.“
